Beiträge von Admin-Rhein-Nahe
Advents- und Weihnachtsmärkte in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe
Freuen Sie sich auf die beginnende Weihnachtszeit und genießen Sie das Schlendern über unsere Advents- und Weihnachtsmärkte in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe. Von Bacharach bis Waldalgesheim-Genheim laden Sie neuen attraktive Märkte zu einem Besuch ein.
WeiterlesenGeöffnete Bacharacher Gastronomiebetriebe Nebensaison 2024/2025
Nachfolgende Gastronomiebetriebe laden Sie in der Nebensaison 2024/2025 zu einem Aufenthalt in Bacharach im Welterbe Oberes Mittelrheintal ein. Von kleineren Speisen bis hin zu ausgewählten, regionalen Menüs können Sie Leckeres aus der Küche genießen.
WeiterlesenErfolgreiche 3-Sterne DTV-Rezertifizierung der Ferienwohnung „Hohenreiter“ in Waldalgesheim-Genheim
Bei der diesjährigen DTV-Klassifizierung ihrer Ferienwohnung konnte das Ehepaar Petra und Benedikt Hohenreiter wieder ihre 3-DTV-Sterne souverän bestätigen. Seitdem das Appartement im Jahr 2009 das erste Mal erfolgreich zertifiziert worden ist, hat das Ehepaar Hohenreiter kontinuierlich in die Ausstattung der Wohnung investiert und die Serviceleistungen für die Gäste ausgebaut. Über die Jahre hat sich die…
WeiterlesenErfolgreiche 3-Sterne DTV-Rezertifizierung Ferienwohnung „Feldhege“ Bacharach
Bei der nach drei Jahren anstehenden Rezertifizierung als DTV-Ferienwohnung, konnte die von Thea Feldhege geführte Wohnung ihren 3-Sterne Standard mit einer sehr guten Punktzahl bestätigen. Neben der attraktiven Lage der Ferienwohnung in der historischen Altstadt, ermöglicht auch die Ausstattung der Ferienwohnung den Gästen einen Aufenthalt mit einem guten Komfort und einer höheren Qualität. Seit der erfolgreichen…
WeiterlesenPressereise spanischer Radiojournalisten in das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
Im Rahmen einer Kooperation mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) mit den deutschen UNESCO-Welterbestätten waren drei spanischen Journalisten Enrique Domínguez, Carles Lamelo und Victor Gómez des Radiosenders Onda Cero, im Rahmen einer Pressereise zwei Tage zu Gast im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Das Programm wurde von der Vorsitzenden der deutschen UNESCO-Welterbestätten, Claudia Schwarz und dem…
WeiterlesenInternationale Reiseveranstalter des „Germany Travel Mart (GTM)“ zu Gast in Bacharach im Welterbe Oberes Mittelrheintal
Im Rahmen einer sogenannten „Pre-Convention“-Veranstaltung des „Germany Travel Mart 2024“ haben 20 internationale Reiseveranstalter eine Informationsreise in das Welterbe Oberes Mittelrheintal durchgeführt. Das Programm wurde von der Romantischen Rhein Tourismus GmbH und den örtlichen Tourist-Informationen vorbereitet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Themen „Weinkultur & Kulinarik“, „Rheinromantik“ und „historische Altstädte“. In Bacharach begrüßten Christian Kuhn…
WeiterlesenGeöffnete Bacharacher Gastronomiebetriebe Saison 2024
Nachfolgende Gastronomiebetriebe laden Sie ab Ostern 2024 zu einem Aufenthalt in Bacharach im Welterbe Oberes Mittelrheintal ein. Von kleineren Speisen bis hin zu ausgewählten, regionalen Menüs können Sie Leckeres aus der Küche genießen.
WeiterlesenRhein-Nahe Touristik präsentiert App „Sagenhafte Rheinromantik“ auf Symposium „Kulturerbe digital vermitteln“ in Oberwesel
Auf Einladung der LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal haben Projektträger und Entwickler im Kulturhaus Hütte in Oberwesel ihre Innovationen vorgestellt, kulturelle Inhalte digital und zukunftsorientiert zu präsentieren. Mit dem Projekt „Sagenhafte Rheinromantik“ hat die Rhein-Nahe Touristik, mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz, eine App umgesetzt, die authentische, touristische Angebote digital präsentiert und so online-affinen Nutzern rheinische Sagen…
WeiterlesenMittelrhein Momente „Gourmet Festival“, Samstag 16. März 2024, Hotel & Restaurant FEINHEIT, Halsenbach (Auf der Katz 6)
Es erwarten Sie ein Menü der Extraklasse: jeder der vielfältigen Gänge wird von einem der 11 Küchenchefs unseres Vereins präsentiert. Flanieren Sie durch alle Räume der neuen Feinheit und erleben Sie die Kombination aus Wein und Speisen an den Ständen der 9 Winzer. Top-Gastronomie und die besten Winzer im Mittelrheintal 11 Küchenchefs und 9 Winzer…
WeiterlesenErste-Hilfe-Schulung Team der Rhein-Nahe Touristik
Heute haben wir mit dem Team der Rhein-Nahe Touristik in Bacharach intensiv unsere Fähigkeiten in Erster-Hilfe bei den Maltesern in Weiler geschult. In einem eintägigen Lehrgang sind wir von der Ausbilderin Ursula Harnecker in die verschiedenen Aspekte der Ersten-Hilfe eingeführt worden. Natürlich hat dazu auch das Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung, der Anwendung des Defibrillators und der…
WeiterlesenGeöffnete Bacharacher Gastronomiebetriebe im Winterhalbjahr 2023-2024
Nachfolgende Gastronomiebetriebe laden Sie ab November 2023 zu einem Aufenthalt in Bacharach im Welterbe Oberes Mittelrheintal ein. Von kleineren Speisen bis hin zu ausgewählten, regionalen Menüs können Sie Leckeres aus der Küche genießen.
WeiterlesenWahl zur/m Mittelrhein-Weinkönig/in 2023/2024
Wir gratulieren der neuen Mittelrhein-Weinkönigin Julia Lambrich aus Oberwesel zu ihrem neuen Amt und freuen uns, dass Gero Schüler aus Bacharach-Steeg wieder zum Mittelrhein-Weinprinzen gewählt worden ist! Nachdem die vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Mittelrhein-Weinkrone Julia Lambrich (Oberwesel), Hannah Roos (Erpel), Felix Kahl (Boppard) und Gero Schüler (Bacharach-Steeg) nachmittags ihr Wissen bei der Fachbefragung…
WeiterlesenDelegation europäischer Welterbestätten zu Gast in Bacharach
Eine Delegation der europäischen Welterbestätten war auf Einladung der Vorsitzenden des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e. V., Claudia Schwarz zu Gast im Welterbe Oberes Mittelrheintal. In Bacharach begrüßte der Geschäftsführer der Rhein-Nahe Touristik, Christian Kuhn die Gruppe und begleitete sie auf einem Stadtrundgang durch die Altstadt. Neben der Inwertsetzung des touristischen Potentials sind auch aktuelle Themen wie…
WeiterlesenMeister-Konzerte der Stadt Bacharach – Fulminantes Eröffnungskonzert begeistert die Zuhörenden
„Eine Wucht“, so titelte einst die Berliner Morgenpost über Mikhail Kibardin (Violine) und Ulugbek Palvanov (Klavier). Was die Besucher*innen beim Eröffnungskonzert der 14. Meister-Konzertreihe in der Mittelrheinhalle in Bacharach erlebten war eindrucksvoll und fulminant. Das Duo brillierte in großer Harmonie und versetzte das Publikum in Begeisterung. Zwei der schwierigsten Werke von Ludwig van Beethovens Violinsonaten…
WeiterlesenEnglische Version der App „Sagenhafte Rheinromantik“ vorgestellt
Ein halbes Jahr nachdem die deutschsprachige Version der App „Sagenhafte Rheinromantik“ erfolgreich auf Burg Reichenstein in Trechtingshausen vorgestellt worden ist, präsentiert Bürgermeister Benedikt Seemann die englische Version der Gaming-App, die nun auch für diese Gästegruppe die vier Rheinsagen auf den Burgen Reichenstein, Rheinstein, Sooneck und Stahleck online spielbar macht. Er dankt der Projektgruppe „Sagenhafte Rheinromantik“…
WeiterlesenGeöffnete Gastronomiebetriebe in Bacharach
Nachfolgende Gastronomiebetriebe laden Sie ab Juli 2023 zu einem Aufenthalt in Bacharach im Welterbe Oberes Mittelrheintal ein. Von kleineren Speisen bis hin zu ausgewählten, regionalen Menüs können Sie Leckeres aus der Küche genießen.
WeiterlesenKulinarische Sommernacht, 25.-27. August, Bacharach Rheinanlagen
Wir würden uns freuen, sie wieder am 4. Augustwochenende in den Bacharacher Rheinanlagen begrüßen zu können! Einzigartige kulinarische Genüsse erwarten die Besucher auf der Kulinarischen Sommernacht in den Bacharacher Rheinanlagen. Winzer und Gastronomen präsentieren wieder regionale Spitzenweine und Spezialitäten der heimischen Küche. Nicht weniger als acht Weingüter und zwei Gastronomiebetriebe bieten ihre Angebote in dem…
WeiterlesenWelterbetag 2023 Weimar
Am 4. Juni 2023 war die zentrale Eröffnungsveranstaltung des deutschlandweiten UNESCO-Welterbetags in Weimar. „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“ unter diesem Motto rückten die 51 Welterbestätten in Deutschland Fragen der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Im Beisein von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow wurde der Aktionstag durch Prof. Dr. Maria Böhmer, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, und Claudia…
WeiterlesenFerienwohnung „Nahe-Auszeit“ in Münster-Sarmsheim mit vier DTV-Sternen erfolgreich rezertifiziert
Bei der turnusmäßig nach drei Jahren anstehenden Rezertifizierung als DTV-Ferienwohnung, hat die von dem Ehepaar Bärbel und Volker Immig geführte Wohnung erneut mit ihrer höherwertigen Gesamtausstattung den 4-Sterne Kriterien eindrucksvoll entsprochen. Dabei überzeugt die Maisonette-Ferienwohnung mit einem offenen Wohnbereich im Erdgeschoss, sowie einem gemütlichen Schlafzimmer mit angeschlossenem Badbereich im Obergeschoss. Für Bärbel Immig ist es…
WeiterlesenGeöffnete Gastronomiebetriebe in Bacharach
Nachfolgende Gastronomiebetriebe laden Sie ab April 2023 zu einem Aufenthalt in Bacharach im Welterbe Oberes Mittelrheintal ein. Von kleineren Speisen bis hin zu ausgewählten, regionalen Menüs können Sie Leckeres aus der Küche genießen.
WeiterlesenMittelrhein Momente Gourmet Festival Samstag 1. April 2023, Weinbergschlößchen, Oberheimbach
Die Auftaktveranstaltung der Mittelrhein-Momente findet in diesem Jahr am 1. April 2023 , 18.00-24.00 Uhr im Hotel-Restaurant Weinbergschlößchen in Oberheimbach statt. Nicht weniger als 12 Gastronomen bieten leckere Speisen an, 7 Winzer präsentieren korrespondierende Spitzenweine aus ihren Kellern. Bei stimmungsvoller Livemusik können die Gäste an 13 Stationen genießen und mit den Gastronomen und Winzern in´s…
Weiterlesen5. Förderaufruf „LEADER-Regionalbudget“
Durch einen Förderaufruf der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Welterbe Oberes Mittelrheintal können bis zum 20.03.2023 erneut Förderanträge eingereicht werden. Die Höhe der Zuwendung beträgt bei privaten Projektträgern bis max. 45%, bei öffentlichen bis max. 70%. Die Förderung richtet sich sowohl an Organisationen, Vereine, Kommunen als auch an Privatpersonen. Die Projekte müssen bis 31.10.2023 endabgerechnet werden. Der…
WeiterlesenStellenausschreibung Teilzeitarbeitskraft auf 520 € Basis (m/w/d)
Die Rhein-Nahe Touristik in Bacharach sucht zum 1. März 2023 eine weitere Teilzeitarbeitskraft (m/w/d) für die Mitarbeit in der Tourist-Information in Bacharach. Die Tätigkeiten umfassen die Bereiche Gästeberatung und –information, allgemeine Organisations- und Büroarbeiten sowie die Assistenz bei Gruppenprogrammen und Gästeführungen. Die Arbeitszeiten erstrecken sich über durchschnittlich sechs Stunden an Wochentagen sowie Sonn- und Feiertagen.…
WeiterlesenGeöffnete Gastronomiebetriebe Winterhalbjahr 2022-2023
Nachfolgende Restaurants und Gaststätten sind im Winterhalbjahr 2022/2023 für Sie geöffnet! Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt im Welterbe Oberes Mittelrheintal.
WeiterlesenFerienwohnung „s´Häusche“ in Weiler mit vier DTV-Sternen ausgezeichnet
Mit der Ferienwohnung „s´Häusche“ von Udo und Monika Grünewald verfügt die Gemeinde Weiler über eine weitere hochwertige Ferienwohnung. Ursprünglich hat das Ehepaar das Apartment für eine private Nutzung geplant. Nachdem diese jedoch nicht realisiert worden ist und Interesse an einer Gästewohnung bestanden hat, hat das Ehepaar Grünewald „Nägel mit Köpfen“ gemacht. In kurzer Zeit ist…
WeiterlesenFerienwohnung „Sonnenuhr“ in Bacharach-Neurath mit vier DTV-Sternen erfolgreich rezertifiziert
Nach der erstmaligen Klassifikation vor drei Jahren, hat Jürgen Fiedler bei der Rezertifzierung der Ferienwohnung „Sonnenuhr“ in diesem Jahr seine hohe Bewertung mit vier DTV-Sternen erfolgreich bestätigt. Neben einer modernen, hellen Einrichtung bietet die Wohnung unter anderem ihren Gästen einen Garten mit einem kleinen Glashaus, in welchem je nach Jahreszeit frische Zucchini oder Tomaten geerntet…
WeiterlesenCaféhaus Bacharach öffnet in der Bacharacher Altstadt
Mit dem Caféhaus Bacharach hat in der Bacharacher Altstadt ein weiterer gastronomischer Betrieb in diesem Jahr neu eröffnet. Verbunden mit den besten Wünschen überreichte der Geschäftsführer der Rhein-Nahe Touristik, Christian Kuhn der Eigentümerin der Cafés Gabbriella Spengler ein Blumenpräsent. Die gelernte Hotelfachfrau wird ihren Fokus auf das Frühstücks- und Kaffeegeschäft richten. Hierzu werden sowohl süße…
WeiterlesenTheaterfestival „An den Ufern der Poesie“, 1.-17. Juli 2022
In diesem Jahr findet wieder das Theaterfestival „An den Ufern der Poesie“ in Oberen Mittelrheintal statt. An insgesamt vier Spielorten, Bacharach, Kaub, Lorch und Oberwesel begeistert das Theaterensemble Willy Praml aus Frankfurt mit eindrucksvollen Aufführungen wie beispielsweise dem „Rabbi von Bacharach“ von Heinrich Heine, „Die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff oder „In Auschwitz gab es…
WeiterlesenWeinblütenfestchen 17.-19. Juni 2022
Nach der Corona-Pause freuen wir uns das Steeger Weinblütenfest wieder am 3. Juniwochenende im Bacharacher Stadtteil Steeg durchführen zu können. Zwar dieses Jahr eine Nummer kleiner als „Weinblütenfestchen“, aber nicht minder unterhaltsam und einfach nur gut. Wir starten am ersten Tag mit einer Weinprobe in der der St. Anna Kirche, bevor wir am Samstag und…
WeiterlesenMittelrhein Weinmesse, 28. Mai 2022, 12.00-18.00 h, Bacharach Mittelrheinhalle
Tipp für Weingenießerinnen und Weingenießer sowie solche, die es werden wollen! 28. Mai 2022, 11.00 h Weinwanderung (2 h) inklusive anschließendem Eintritt zur Mittelrhein-Weinmesse, 5 Probenweine, Preis pro Person 25 €; Treffpunkt: Tourist-Information (Oberstraße 10) Anmeldung: Rhein-Nahe Touristik Oberstraße 10 55422 Bacharach Tel.: 06743-919303 info@rhein-nahe-touristik.de
WeiterlesenÖffnungszeiten Gastronomiebetriebe
Wir freuen uns, ihnen die Öffnungszeiten unserer Gastonomiebetriebe ab dem Monat April 2022 mitzuteilen:
WeiterlesenOsteröffnungszeiten Tourist-Information
Für unsere Gäste sind wir an den Osterfeiertagen an folgenden Tagen in der Tourist-Information zu erreichen: • Karfreitag 15. April 2022 geschlossen • Ostersamstag, 16. April 2022 10.00—14.00 Uhr • Ostersonntag, 17. April 2022 10.00—14.00 Uhr • Ostermontag, 18. April 2022 10.00—14.00 Uhr Rhein-Nahe Touristik Besucherzentrum Oberstraße 10 55422 Bacharach Tel.:…
WeiterlesenFerienwohnungen Kachel in Bacharach-Steeg haben ihre drei DTV-Zertifizierungen wieder erfolgreich bestätigt
Das Ehepaar Kachel in Bacharach-Steeg zählt zu den Gastgebern der „ersten Stunde“, die sich in der Verbandgemeinde Rhein-Nahe nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) haben klassifizieren lassen. Die Ferienwohnung „Riesling“ im Erdgeschoss ist schon im Jahr 2008 erstmals erfolgreich mit drei Sternen ausgezeichnet worden. Sukzessive haben Ingrid und Helmut Kachel die Ferienwohnungen „Spätburgunder“ im…
WeiterlesenDie Rhein-Nahe Touristik sucht zum 01.04.2022 eine Touristische Fachkraft für (m/w/d) mit 25 Stunden/ Woche (unbefristet)
Die Rhein-Nahe Touristik ist die zentrale Tourist-Information der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Sie betreibt in Bacharach eine Tourist-Information, entwickelt Angebote, organisiert Veranstaltungen und vermarktet touristische Produkte für Tagesbesucher und Touristen. Unsere Arbeit passt sich in die Tourismusstrategie des Landes Rheinland-Pfalz und der Gebietswerbung Romantischer Rhein ein. Wenn Sie Interesse daran haben, mit uns…
WeiterlesenArbeitssitzung Projekt Coaching- und Nachfolgeberatung für touristische Betriebe in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe
Im Rahmen einer Besprechung im Büro der Rhein-Nahe Touristik in Bacharach ist Bürgermeister Karl Thorn und der Leiter der Projektgruppe Christian Kuhn über den Verlauf des LEADER-Projektes von der Agentur Futour informiert worden. Nach der Kickoff-Veranstaltung im November 2021 haben Dr. Peter Zimmer und Dirk Monath mehr als zehn Erstgespräche mit Gastronomen, Hoteliers, Betreibern von…
WeiterlesenFörderaufruf LEADER Regionalbudget und Bürgerprojekte
Regionalbudget 2022 Im Rahmen der Bundesförderung gibt es in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung von Kleinstprojekten mit förderfähigen Gesamtkosten bis max. 20.000 € netto. Anträge müssen bis zum 28.03.2022 bei der LAG Geschäftsstelle eingegangen sein. Entscheidend für die Auswahl der Projekte ist, wie gut sie die Region mit neuen Ideen voranbringen. Die…
WeiterlesenFörderprogramm „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ – Einreichungsfrist 01.03.2022
An wen richtet sich das Förderprogramm? Die klassische LEADER-Förderung ist für kleinere Vorhaben, besonders von ehrenamtlichen Trägern, meist zu aufwendig und bringt zu viele bürokratische Hürden mit sich. Weil aber oft schon die kleinen Dinge Großes bewirken können, stellt das Land Rheinland-Pfalz Fördermittel für sogenannte „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ zur Verfügung. Gemeinnützige Organisationen, Vereine, Interessensverbände Privatpersonen oder…
WeiterlesenFerienwohnung Wald in Weiler zum vierten Mal mit vier DTV-Sternen ausgezeichnet
Nachdem die Ferienwohnung von Carmen und Wolfgang Wald schon in den Jahren 2012, 2015 und 2018 mit vier DTV-Sternen ausgezeichnet worden ist, hat die attraktive Ferienwohnung in Weiler die Auszeichnung auch im Jahr 2021 eindrucksvoll bestätigt. Die hell eingerichtete, moderne Ferienwohnung ist höherwertig ausgestattet und lässt ihren Gästen kaum einen Wunsch unerfüllt. Nach Auskunft der…
WeiterlesenErfolgreiche 3-Sterne DTV-Rezertifizierung der Ferienwohnung „Hohenreiter“ in Waldalgesheim-Genheim
Bei der turnusmäßig nach drei Jahren anstehenden Rezertifizierung als DTV-Ferienwohnung, konnte die von dem Ehepaar Petra und Benedikt Hohenreiter geführte Wohnung ihren 3-Sterne Standard mit einer sehr guten Punktzahl erneut bestätigen. Die gemütliche Ferienwohnung bietet ihren Gästen einen guten Komfort und eine höhere Qualität. So fühlen sich nicht nur Touristen in dem Appartement wohl, sondern…
Weiterlesen
Einladung zur Auftaktveranstaltung „Zukunfts Initiative Tourismus“
Montag, 22.11.2021, 15 Uhr Bacharach Mittelrheinhalle
Tourismus als Wirtschaftsfaktor spielt in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe eine wichtige Rolle. Leistungsfähige und zukunftssichere touristische Betriebe sind deshalb von entscheidender Bedeutung, um den Tourismusstandort Rhein-Nahe langfristig zu erhalten, zu stärken und auszubauen. Aus diesem Grund sollen die touristischen Leistungsträger im Rahmen des Pilotprojekts Zukunfts-Initiative-Tourismus (kurz ZIT) individuell bei der Qualitätssicherung, Betriebsoptimierung und ggf. Unternehmensnachfolge unterstützt…
WeiterlesenStellenausschreibung Reinigungskraft (m/w/d) auf 450 € Basis
Rhein-Nahe Touristik e.V. Der Tourismusverein Rhein-Nahe Touristik, Bacharach sucht zum 1. November 2021 eine Reinigungskraft (m/w/d) auf 450 € Basis für die Reinigung der Tourist-Information in Bacharach. Die Arbeitszeit erstreckt sich über durchschnittlich vier Stunden in der Woche. Wir erwarten, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie flexibles und selbstständiges Arbeiten. Die Anstellung erfolgt als geringfügig Beschäftigter auf…
WeiterlesenErfolgreiche 3-Sterne DTV-Rezertifizierung der Ferienwohnung „Feldhege“ in Bacharach
Bei der nach drei Jahren anstehenden Rezertifizierung als DTV-Ferienwohnung, konnte die von Thea Feldhege geführte Wohnung ihren 3-Sterne Standard mit einer sehr guten Punktzahl bestätigen. Nicht nur die Lage in der Bacharacher Altstadt, sondern auch die Ausstattung der Ferienwohnung ermöglichen den Gästen einen Aufenthalt mit einem guten Komfort und einer höheren Qualität. Seit der erfolgreichen…
WeiterlesenFerienwohnung „Stüber“ in Oberdiebach mit drei DTV-Sternen ausgezeichnet
Mit der Ferienwohnung „Stüber“ der Familie Waltraud und Karl-Heinz Stüber in Oberdiebach hat die Rhein-Nahe Touristik eine weitere Ferienwohnung aus der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe mit drei Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) erfolgreich klassifiziert. Bürgermeister Karl Thorn, der 1. Beigeordnete Oberdiebachs Markus Kurz und Christian Kuhn von der Rhein-Nahe Touristik gratulierten dem Ehepaar zu der erworbenen Auszeichnung…
WeiterlesenÖffnungszeiten der Gastronomiebetriebe
Wir freuen uns, Ihnen die Öffnungszeiten unserer Gastronomiebetriebe anzugeben.
WeiterlesenDer UNESCO-Welterbetag am 6. Juni 2021
46 Denkmäler und Naturschutzgebiete in Deutschland hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Am 6. Juni, dem UNESCO-Welterbetag, können Sie alle gleichzeitig entdecken – im Internet oder vor Ort. UNESCO-Welterbe ist vielfältig: Vom Wassermanagement-System in Augsburg, der Klosterinsel Reichenau im Bodensee, über die Zeche Zollverein in Essen bis hin zum Wattenmeer. Alle Welterbestätten, über…
WeiterlesenTourist-Information startet in die Saison 2021
Wir freuen uns in der Tourist-Information wieder wie gewohnt für unsere Gäste da zu sein! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr Samstage 10.00 bis 14.00 Uhr Sonn- und Feiertag 10.00 bis 14.00 Uhr
WeiterlesenÖffnungsschritte für die Gaststätten- und Beherbergungsbetriebe!
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat nach langen Monaten des Lockdowns Öffnungsschritte für Gaststätten- und Beherbergungsbetreibe beschlossen. So sind vorsichtige Lockerungen geplant für Kommunen in Rheinland-Pfalz, die fünf Werktage in Folge eine Inzidenz von unter 100 aufweisen und in denen die Bundesnotbremse nicht greift. Die Lockerungen erfolgen in 3 Stufen.
WeiterlesenGastronomiebetriebe mit Abhol- und Bringservice im Lockdown
Nachfolgende Gastronomiebetriebe bieten in der Zeit des Lockdowns ab November 2020 einen Abhol- und Bringservice in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe an: Betrieb Adresse Webseite Küche (optional) Abhol- Liefer- Wann Sonstiges service Hotel und Restaurant „Blüchertal“ Blücherstraße 162 55422 Bacharach 06743/1217 www.hotel-bacharach.de/restaurant/ deutsch x Do-Sa 17-20h So 12-14h+17-20h Speisekarte auf der Homepage Rhein-Hotel Langstraße 50 55422 Bacharach…
WeiterlesenVerbot der touristischen Beherbergung in allen Bundesländern im November 2020
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis auf weiteres untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden…
WeiterlesenHildegard und Samuel Calvin 35 Jahre Gäste in Bacharach
In diesem Jahr kommt das Ehepaar Hildegard und Samuel Calvin seit nunmehr 35 Jahren auf den Campingplatz „Sonnenstrand“ in Bacharach. Dies haben der Stadtbeigeordnete Rainald Kauer und Christian Kuhn von der Rhein-Nahe Touristik zum Anlass genommen, um dem Ehepaar im Rahmen einer Feierstunde mit den Campingplatzbetreibern Eric und Danielle Schlüter für die langjährige Verbundenheit zu…
WeiterlesenNeue Kostümführung „Der Bettler von Bacharach“
Was lange währt, wird „hoffentlich“ endlich gut! Bei Wahrung der Corona-bedingten Auflagen haben wir unsere Premierenführung „Der Bettler von Bacharach“ erfolgreich durchgeführt. An nicht weniger als sieben Orte innerhalb der Bacharacher Altstadt führte uns der authentisch, kostümierte Gästeführer Paul Kachur und verdeutlichte uns, wie und wo ein Bedürftiger in früheren Zeiten Hilfe und Unterstützung erfahren…
WeiterlesenNahe | Highlights -Rhein-Nahe Schleife
Willkommen in der Urlaubsregion Nahe. Nun, da gäbe es viel zu erzählen … aber du weißt ja: Bilder sagen mehr als Worte! Also auf geht’s – entdecke die Fülle der Möglichkeiten. Bei uns gilt die Qual der Wahl. Als Gast wirst du besondere Augenblicke erleben und so richtig genießen! Gut zu wissen: Unsere Highlights lassen…
WeiterlesenVilla Musica Konzert „Wiener Klassik“ Sonntag, 23. August 2020, 19.00 Uhr Wernerkapelle Bacharach
Musik der Wiener Klassik in reinstem C-Dur erstrahlt am Sonntag, 23. August hoch über dem Rheintal. In der Wernerkapelle in Bacharach gibt die Villa Musica ab 19 Uhr ihr jährliches Sommerkonzert. Bei Regen wird es in die Peterskirche am Fuß der langen Treppe verlegt. Als Beitrag zum Beethovenjahr spielt der Münchner Bratschenprofessor Roland Glassl mit…
Weiterlesen71. Deutsche Weinhoheiten zu Besuch in Bacharach
Nachdem die deutschen Weinmajestäten auf Einladung der Mittelrhein-Weinwerbung am Vortag den nördlichen Teil des Anbaugebietes Mittelrhein besuchten, wurden sie zum Ende ihres Aufenthaltes im Welterbe Oberes Mittelrheintal in Bacharach von Weingott Bacchus Heiner Mades, der Bacchantin Mara Precoma und dem Beigeordneten Rainald Kauer in den Bacharacher Rheinanlagen begrüßt. v.l.: Dietmar Fahl (Beigeordneter Verbandsgemeinde Rhein-Nahe), Wiebke…
WeiterlesenVerpachtung des ehemaligen Tonnenhofs in den Rheinanlagen von Bacharach zur Umnutzung als Gastronomiebetrieb
Für die Umnutzung des in den Rheinanlagen von Bacharach gelegenen, ehemaligen Tonnenhofs zu einem Gastronomiebetrieb sucht die Stadt im Rahmen eines Bewerbungsverfahren nach einem geeigneten Investor/Pächter. Die Stadt Bacharach ist Eigentümerin des Grundstücks und des umzunutzenden Gebäudes. Angedacht ist eine langfristige Verpachtung des Tonnenhofs mit Gelände für Außenbewirtschaftung an einen privaten Investor / Betreiber im…
WeiterlesenGeöffnete gastronomische Betriebe in Bacharach
Im Juli 2020 erweitern unsere gastronomischen Betriebe ihre Öffnungszeiten. Wir wünschen unseren Besuchern einen schönen Aufenthalt!
WeiterlesenFerienwohnung Kachel in Bacharach-Steeg bleibt auch in Corona-Zeiten auf Kurs
Die Zeit des Corona-bedingten Lockdowns haben Ingrid und Helmut Kachel genutzt, um sich auf die in diesem Jahr anstehende Rezertifizierung der Ferienwohnung im Erdgeschoss vorzubereiten. So wurden von den Steeger Gastgebern nicht nur kleinere Sanierungen durchgeführt, sondern auch gezielt das eine oder andere Detail in der Ferienwohnung „Riesling“ ergänzt. v.l.n.r.: Marika Bell (Beigeordnete Verbandsgemeinde Rhein-Nahe),…
WeiterlesenFerien daheim – entdecke deine Region!
Für die beginnende Ferienzeit haben wir die Top Highlights der Urlaubsregion zusammengestellt. Ob Draisinenfahrten im Glantal oder attraktive Rundtouren über Premiumwanderwege im Welterbe Oberes Mittelrheintal, jetzt ist die Zeit unsere Heimat neu zu entdecken. Wann waren Sie zuletzt im Schmittenstollen in Niederhausen oder haben die Burgen Rheinstein und Reichenstein in Trechtingshausen erobert? Haben Sie schon…
Weiterlesen„Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ – Land startet deutschlandweite Tourismuskampagne
Das Wirtschaftsministerium startet die Kampagne „Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ und wirbt damit deutschlandweit für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Kampagne vorgestellt, mit der die Landesregierung die vom Lockdown schwer getroffene Tourismusbranche im Land unterstützen möchte. Ab Mittwoch, 10. Juni, wird im Internet und in Tageszeitungen bundesweit…
WeiterlesenGeöffnete Betriebe Bacharach ab Juni
Mit dem Pfingstwochenende erweitern unsere Gastronomiebetriebe im Juni 2020 ihre Öffnungszeiten. Wir wünschen unseren Gästen einen schönen Aufenthalt!
WeiterlesenDer Tourismus startet wieder!
Nach dem Corona bedingten „lock down“, der auch in unseren Gaststätten- und Beherbergungsbetriebe in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe zu schweren Umsatzeinbußen geführt hat, können die Gastronomen ab dem 13. Mai 2020 wieder Gäste im Restaurant begrüßen. In einem nächsten Schritt werden die Beherbergungsbetriebe ab dem 18. Mai 2020 wieder Touristen willkommen heißen. Alle Betriebe haben besondere…
WeiterlesenGeöffnete Betriebe Bacharach im April/Mai 2020
Wir listen hier die Unternehmen in Bacharach auf, die zur Zeit geöffnet haben oder besondere Lieferdienste anbieten. Die weiteren Betriebe in der Verbandsgemeinde wurden angeschrieben und um Mitteilung ihrer Öffnungszeiten gebeten. Sobald uns diese Informationen vorliegen, werden wir auch diese mitaufnehmen.
WeiterlesenInformationen Corona-Pandemie
Sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Pandemie stellt uns vor nicht geahnte Herausforderungen. Die Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und gravierende wirtschaftliche Folgen betreffen die ganze Gesellschaft, nicht nur den Tourismus. Um Ihnen aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen, haben wir die Website des Bundesgesundheitsministeriums und des Tourismusnetzwerks Rheinland-Pfalz verlinkt. Wir wollen gemeinsam durch die schwierige Lage…
WeiterlesenBaKaLoNi – Schlenderweinproben werden auch im Jahr 2020 fortgesetzt!
Update 13.3.2020: Augrund der Corona-Epidemie müssen wir leider die Schlenderweinproben in Bacharach, Kaub und Lorch absagen. Wir werden diese zur gegebenen Zeit nachholen. Wir bitten alle BaKaLoNi-Freunde hierfür um Verständnis. _____________________ Nach mehr als 300 begeisterten Bürgerinnen und Bürgern bei den Schlenderweinproben des Vorjahrs, wollen die vier Gemeinden Bacharach, Kaub, Lorch und Niederheimbach ihr Erfolgskonzept…
Weiterlesen
Ferienwohnung Batek in Trechtingshausen
mit zwei DTV-Sternen prämiert
In der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe ist mit der Ferienwohnung Batek in Trechtingshausen eine weitere Ferienwohnung nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) erfolgreich klassifiziert worden. Nachdem das Ehepaar Batek im Jahr 2018 die Wohnung renoviert hat, hat sich die Familie entschlossen, das Apartment nicht nur modern und gut auszustatten, sondern auch nach den DTV-Kriterien prüfen zu…
Weiterlesen
Ferienwohnung „Nahe-Auszeit“ in Münster-Sarmsheim
mit vier DTV-Sternen ausgezeichnet
Mit der Ferienwohnung „Nahe-Auszeit“ der Familie Immig in Münster-Sarmsheim hat die Rhein-Nahe Touristik eine weitere Ferienwohnung aus der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe mit vier Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) erfolgreich klassifiziert. Bürgermeister Karl Thorn, Ortsbürgermeister Jürgen Dietz und Christian Kuhn von der Rhein-Nahe Touristik gratulierten Bärbel Immig zu der erworbenen Auszeichnung und dankten ihr für ihr Engagement,…
Weiterlesen
Stellenausschreibung
Die Rhein-Nahe Touristik sucht zum 01.03.2020 eine
Touristische Fachkraft (m/w/d) mit 20 Stunden/ Woche (unbefristet)
Die Rhein-Nahe Touristik ist die zentrale Tourist-Information der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Sie betreibt in Bacharach eine Tourist-Information, entwickelt Angebote, organisiert Veranstaltungen und vermarktet touristische Produkte für Tagesbesucher und Touristen. Unsere Arbeit passt sich in die Tourismusstrategie des Landes Rheinland-Pfalz und der Gebietswerbung Romantischer Rhein ein.Wenn Sie Interesse daran haben, mit uns zusammen…
WeiterlesenLangjährige Bacharacher KD-Agenturleiterin Christel Eichner in den „Ruhestand“ verabschiedet
„Es war schon eine interessante und abwechslungsreiche Zeit“, sagte die langjährige Köln-Düsseldorfer-Agenturleiterin Christel Eichner, als sie als letzte „Amtshandlung“ den Schaufelraddampfer „Goethe“ in Richtung Oberwesel verabschiedete. Zuvor dankten der erste Beigeordnete der Stadt Bacharach, Gunter Pilger, der Bacchus von Bacharach, Heiner Mades und der Leiter der Rhein-Nahe Touristik, Christian Kuhn mit Blumenpräsenten und einem Geschenkgutschein,…
Weiterlesen
Yes we KEM! Wir gestalten Zukunft in der Verbandsgemeinde!
18. Oktober 2019, 18.00 Uhr Trechtingshausen, Rhein-Burgen Halle
Die Verbandsgemeinde Rhein-Nahe hat 2017 den Prozeß „Kommunales Entwicklungsmanagement“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Lebensqualität für die Menschen vor Ort zu erhöhen und die Verbandsgemeinde zukunftssicher aufzustellen. Nach zwei Jahren Laufzeit können die Projektgruppen einige realisierte Projekte vorweisen. Die Projektgruppenleiterinnen und -leiter präsentieren ihre Ergebnisse. Im Bereich Tourismus konnte die Projektgruppe „Profilierungswettbewerb“ unter…
Weiterlesen10. Wandererlebnistag „Rhein-Nahe Schleife“, Sonntag 29. September 2019
Am Sonntag, 29. September 2019 boten wir unseren Wandergästen zum zehnten Mal einen Wandertag mit einem kleinen, aber feinen gastronomischen Angebot an den drei Kontrollstellen entlang der Rhein-Nahe Schleife an. Die Wanderer können auf zwei Rundwanderstrecken von 21 km Länge über die komplette Schleife bzw. 11 km Länge über die temporär verkürzte Route eine beeindruckende…
WeiterlesenFerienwohnung „Sonnenuhr“ in Bacharach-Neurath mit vier DTV-Sternen ausgezeichnet
Als Jürgen Fiedler vor wenigen Jahren ein Haus mit einer Sonnenuhr in Bacharach-Neurath erworben hat, ist für ihn klar gewesen, dass die Einliegerwohnung einmal als Ferienwohnung genutzt werden sollte und den Namen „Sonnenuhr“ erhalten müsse. Als ein Mann, der seinen Worten Taten folgen ließ, hat er die Ferienwohnung „Sonnenuhr“ modern eingerichtet und nach den aktuellen…
WeiterlesenTheaterfestival „An den Ufern der Poesie“ 10. August bis 1. September 2019
Zum dritten Mal findet in diesem Jahr vom 10. August bis zum 1. September 2019 das Festival „An den Ufern der Poesie“ – ein Theaterfestival für rheinsüchtige Melancholiker statt. Unsere Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz hat für das einzigartige Kulturfestival im Welterbe Oberes Mittelrhein die Schirmherrschaft übernommen. Gemeinsam freuen wir uns auf insgesamt vierzehn Veranstaltungen an einzigartigen…
Weiterlesen„Rhein in Flammen“ „An der Kranenmauer“ in Trechtingshausen und „Auf dem Hörnchen“ in Weiler, Samstag 6. Juli 2019
Das diesjährige „Rhein in Flammen“ bildet wieder einen ersten Veranstaltungs-höhepunkt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die seit dem Jahr 1977 jährlich stattfindende Großveranstaltung begeistert die Zuschauer mit sieben Großfeuerwerken und einer eindrucksvollen bengalischen Beleuchtung der Clemenskapelle in Trechtingshausen sowie der Burgen Rheinstein, Reichenstein und Klopp. Schon am frühen Abend fährt eine beeindruckende Anzahl an Personenschiffen von…
WeiterlesenNiederländerin Elly Janssen 50 Jahre Gast in Bacharach
In diesem Jahr ist die Eindhovenerin Elly Janssen seit nunmehr 50 Jahren eine regelmäßige Urlauberin in Bacharach. Nachdem sie im Jahr 1969 erstmals mit einer Gruppe von Freunden der Volkstanzgruppe Eindhoven an den Rhein gekommen ist, hat sie seit diesem Zeitpunkt die Weinstadt jährlich besucht. v.l.n.r.: Danielle und Eric Schlüter (Camping Sonnenstrand), Christian Kuhn (Rhein-Nahe…
WeiterlesenFerienwohnungen Kachel bestätigen dritte DTV-Klassifizierung erfolgreich
In den vergangen Jahren hat das Ehepaar Kachel beständig die Qualität ihrer Ferienwohnungen weiterentwickelt und auf den verschiedenen Online-Buchungs-plattformen hierfür eine sehr gute Bewertung von den Gästen erhalten. So lauten die Bewertungen bei TripAdvisor „excellent“, Booking.com „hervorragend“ und Airbnb „superhost“. Daher haben die beiden Ferienwohnungen „Spätburgunder“ und „Silvaner“ die ab dem 1. Januar 2019 in…
WeiterlesenEinladung zur Informationsveranstaltung „Deskline 3.0“Bacharach, Rathaussaal, 2. April 2019, 16.00 h
Sie suchen eine günstige und unkomplizierte Möglichkeit, ihr Hotel, ihre Pension oder Ferienwohnung auf verschiedenen Online-Plattformen zu präsentieren? Die Projektmanagerin „Deskline“ bei der Rheinland-Pfalz Touristik Vanessa Kallmayer wird ihnen das System vorstellen und die Chancen für ihren Betrieb aufzeigen. Im anschließenden Gespräch wird sie Fragen der Anwesenden beantworten. Das landesweite Informations- und Reservierungs-system Deskline® 3.0…
WeiterlesenFerienwohnung „Birkeneck“ in Weiler erreicht erneut fünf DTV-Sterne
Bei der diesjährigen Rezertifizierung ihrer Ferienwohnung haben Klaus und Birgit Lautz ihre erstklassige Bewertung mit Bravur bestätigt. Die für zwei Personen ausgelegte Unterkunft vereint auf 55 qm ein großzügiges Angebot, mit einer sehr geschmackvollen und hochwertigen Ausstattung. Mit ihrem Angebot setzt das Ehepaar Lautz auf Qualität und Service, so dass auch anspruchsvollere Gäste sich wohlfühlen…
WeiterlesenWandererlebnistag lockte zahlreiche Gäste auf die Wanderstrecke
„Besser kann das Wanderwetter nicht sein“, waren sich die Weilerer Ortsbürgermeisterin Marika Bell und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe Karl Thorn zur Eröffnung des neunten Wandertages über die Rhein-Nahe Schleife einig. Zu Beginn des Wandertages dankten die Bürgermeister den vielen ehrenamtlich Aktiven bei den Weilerer Heimatfreunden, den Weilerer Maltesern und in den Gemeinden, die eine…
WeiterlesenEhepaar Else und Hans Reinl seit 50 Jahren zu Gast in Bacharach
Seit dem Juni 1968 verbringen Else und Hans Reinl aus Kopenhagen ihren Urlaub regelmäßig in Bacharach. „Doch eigentlich“, sagt Hans Reinl „wollten wir nach Bingen wegen des Weines.“ Als sie damals in Bacharach am Marktplatz für eine kurze Rast mit dem Wagen angehalten haben, war das junge dänische Paar so begeistert von der Altstadt, dass…
WeiterlesenKulinarische Sommernacht 2018
Bei tollem Spätsommerwetter, auf der fünfzehnten Kulinarischen Sommernacht vom 24.- 26. August 2018, begeisterten die drei Gastronomiebetriebe und die neun Weingüter die Gäste in den Bacharacher Rheinanlagen. Umrahmt von Live-Musik und einem Sommernachtsfeuerwerk am Samstagabend, konnte vom Hunsrücker Braten über die Wildschweinbratwurst bis hin zu Rheinischen Tapas die Vielfalt der regionalen Küche mit begleitenden Weinen…
WeiterlesenEhepaar van de Water seit 40 Jahren zu Gast in Bacharach
Seit dem Jahr 1978 verbringen An und Piet van de Water aus den Niederlanden nunmehr ihren Urlaub in Bacharach. Zunächst besuchte er in diesem Jahr allein Bacharach und lernte bei einer Weinprobe das Weingut von Kurt Jost in Bacharach kennen. Bei ihren fortan jährlichen Urlaubsaufenthalten war die Familie aus Nieuw-Vennep in der Provinz Nordholland sowohl…
Weiterlesen